Honorarberater Dortmund

Karsten Lehnen

Honorarberatung in Dortmund gesucht? Hier finden Sie wichtige Infos.

Honorarberatung und die Details.

Wer Honorarberatung sucht, findet nur wenige Angebote – vor allem in Dortmund. Auf dieser Seite werden Sie erkennen, warum Honorarberatung manchmal auch etwas anderes bedeutet als die meisten Suchenden meinen.

Wer nutzt Honorarberatung?

Warum die wenigsten Verbraucher Honorarberatung in Anspruch nehmen und wann es sinnvoll sein kann.

Ihr finanzieller Vorteil steht im Mittelpunkt

Was die meisten Verbraucher suchen, wenn Sie nach Honorarberatung fragen

Jemand, der einen Honorarberater sucht, möchte eine unabhängige Beratung erhalten. Als freier Finanz- und Versicherungsmakler können Sie diese bei mir erhalten.

Sie suchen einen Ansprechpartner für Vermögensaufbau, Absicherung und Finanzierung? Suchen Sie nicht weiter, Sind schon (fast) am Ziel. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Kennenlerntermin.

Ich arbeite in Ihrem Auftrag

Ich bin kein Verkäufer eines Produktherstellers, sondern Ihr Ratgeber und helfende Hand. Ihre Interessen und Ihre Wünsche zählen.

Ihre Sprache

Eine Beratung ist immer so gut, wie Sie bei Ihnen ankommt. Themen sollten so erklärt werden, dass Sie sie auch verstehen.

Lebensbegleitend

Das Leben ändert sich. Als Ihr Finanzberater begleite ich Sie durch alle Lebensphasen und bin Ihr unabhängiger Ratgeber.

Arbeitsweise

So läuft eine ganzheitliche Finanzberatung ab

T

1. Analyse

Zuerst schaue ich mir Ihre bestehende Situation an. Dazu gehören bestehende Finanz- und Versicherungsverträge und Ihre Vorstellungen, Ziele und Wünsche.

2. Konzept

Darauf basiert das Konzept, das ich im Nachgang erstelle. Ich arbeite heraus, was gut gelöst ist und wo Handlungsbedarf besteht. Ihre Vorgaben stehen dabei im Vordergrund.

3. Beratung

Das Konzept besprechen wir in der Beratung. Manchmal gibt es auch mehrere Beratungstermine. Hier erhalten Sie dann auf Wunsch auch provisionsfreie Nettotarife gegen Honorar.

4. laufende Betreuung

Meine laufende Betreuung sorgt dafür, dass Sie immer „up-to-date“ sind und Ihr Finanzkonzept an neue Marktgegebenheiten oder auch neue Lebensumstännde angepasst wird.

Wie funktioniert Honorarberatung?

Für wen ist Honorarberatung geeignet?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Unterschied Honorarberatung und Honorarvermittlung

Die meisten Verbraucher, die nach Honorarberatern suchen, wünschen sich eine unabhängige Beratung und suchen nach sogenannten provisionsfreien Nettotarifen. Wirkliche Honorarberatung ohne Vermittlung gibt es meist in bestimmten Bereichen wie Tarifwechselberatung in der privaten Krankenversicherung und Leistungsabwicklung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung. In diesen und ähnlichen speziellen Bereichen geht es nur um die Beratung, die meist per Stundensatz (durchschnittlich 200-250€) vergütet wird.

Was biete ich an?

Als Versicherungsmakler bin ich grundsätzlich schon einmal nicht einem Finanzunternehmen verpflichtet, sondern nur meinen Mandanten. Die wenigsten wissen, dass ein Versicherungsmakler im Auftrag des Mandanten arbeitet und sogar dafür haftet. Da ich fest davon überzeugt bin, dass die Umsetzung genauso wichtig ist wie die Beratung, biete ich sowohl die Vermittlung von Bruttotarifen (mit Courtage) und auch Nettotarifen (ohne Courtage) an. Letztere Variante geschieht gegen ein sogenanntes Vermittlungshonorar.

Warum Honorarvermittlung?

In manchen Bereichen macht es rechnerisch eien Unterschied zugunsten des Mandanten aus, wenn ein Nettotarif gewählt wird und dafür ein Vermittlungshonorar gezahlt wird. Oft sind das Altersvorsorgeprodukte mit monatlicher Besparung oder einmaliger Anlage.

Wie teuer ist Honorarberatung?

Der Grund, warum die wenigsten Deutschen einen Honorarberater (richtigerweise in diesem Zusammenhang Honorarvermittlung) beanspruchen ist der enorme Kostenpunkt. Z.B. beansprucht eine normale Altersvorsorgeberatung nicht selten bis zu 10 Stunden. Wenn dort nach Stundensätzen von 200-250€ abgerechnet wird, kommen gerne auch Honorar-Rechnungen von 2.500€ zusammen. Bei der Vergütung auf Beitragsbasis gibt es Schlüssel, die von 5-8% des Beitrags oder der Beitragssumme reichen. Auch da sind viele Tausend Euro nicht selten der Fall.

Wann macht Honorarberatung Sinn?

Aus meiner Erfahrung von über 20 Jahren sind gerade bei monatlicher Besparung von Altersvorsorgeprodukten kaum Mandanten bereit, tausende Euro Honorar zu bezahlen – unabhängig davon wie hoch der Vorteil ist. Gerade Berufsstarter oder Menschen mit durchschnittlichem Einkommen haben oft nicht die Mittel dafür.

Meine Mandanten sind tendenziell eher gutverdienende Menschen mit meist akadamischem Hintergrund. Dort wird gerade bei Einmalanlagen Honorar gezahlt, weil das Geld ohnehin vorhanden ist. Bei monatlicher Besparung von Altersvorsorgeprodukten geht das natürlich auch, es wird aber wesentlich seltener gewünscht.

Was ist die Alternative?

Unabhängige, bedarfsorientierte und individuelle Beratung ist nicht von Honorarberatung abhängig. Als unabhängiger Versicherungsmakler berate ich grundsätzlich frei von Interessen von Produktgebern. Wenn Sie nicht bereit oder in der Lage sind, hohe Honorar-Rechnungen zu bezahlen, erhalten Sie von mir gerne auch herkömmliche Brutto-Produkte, bei denen die Gesellschaften die Courtage an den Makler zahlen.

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist Karsten Lehnen. Seit 1999 bin ich als selbstständiger Finanzberater in Dortmund und Umgebung für meine Mandanten da.
Unabhängigkeit von einzelnen Produktherstellern war mir von Beginn an besonders wichtig. Schon immer wollte ich meine Mandanten stets nach ihren Interessen, Zielen und Wünschen beraten und nicht nach Verkaufszielen von Produktgebern. Die ganzheitliche Beratung und langfristige Mandantenbeziehung liegt mir dabei besonders am Herzen. Den Großteil meiner Mandanten betreue ich seit vielen Jahren – über eine solche Zeit wächst natürlich ein Vertrauensverhältnis und für beide Seiten macht die Zusammenarbeit einfach mehr Spaß.
In meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, dass meine Mandanten die Dinge verstehen. Das bedeutet, dass ich für sie „Fachchinesisch“ in verständliche Form bringe, aktuelle Gesetzesgrundlagen verständlich erläutere und Finanzprodukte einfach erkläre, damit der Mandant im Anschluss selbst entscheiden kann.

Kundenstimmen

Das sagen meine zufriedenen Mandanten über mich.

„Ich habe von der Finanzberatung profitiert, weil ich bei Herrn Lehnen das Gefühl habe, nach meinen langfristigen, individuellen, finanziellen Bedürfnissen beraten zu werden, während es anderen Beratern anscheinend nur um die “schnelle Mark” durch den Verkauf von Provisions-Produkten geht.“

Manuel S., Dortmund

„Ich habe von der Beratung profitiert, weil mich Herr Lehnen in allen finanziellen Angelegenheiten freundlich und kompetent berät. Er sucht aus vielen Vergleichsangeboten immer das Beste heraus, was zu meinen Bedürfnissen passt.“

Kerstin H., Bochum

„Herr Lehnen nimmt sich Zeit, hört zu, berät umfassend, geht allen Fragen nach und bietet am Ende eine maßgeschneiderte Lösung für das individuelle Anliegen. Was will man mehr? Wir sind sehr zufrieden mit seiner Tätigkeit und empfehlen ihn gerne weiter.“

Stefan W., Bochum

Zertifiziert und registriert

Den gesetzlichen Vorgaben zur Ausbildung und Registrierungspflicht komme ich selbstverständlich nach. So bin ich als Versicherungs- und Finanzanlagenfachmann von der Industrie- und Handelskammer Dortmund zertifiziert und registriert.

Mein Registrierungsstatus im Bereich Versicherungen lautet Versicherungsmakler. Das bedeutet, dass ich nur im Auftrag meiner Mandanten arbeite und keinem Produkthersteller wie einer Versicherung oder Bank verpflichtet bin. Nur so kann ich für Sie objektiv arbeiten. Dazu bin ich im Übrigen sogar gesetzlich verpflichtet.

Als Versicherungsmakler (§34d GewO) bin ich in der Lage, Honorarvermittlung anzubieten. Das bedeutete, dass Sie provisionsfreie Tarife erhalten und dafür ein Vermittlungshonorar zahlen. Ich habe diesen Status gewählt, weil ich meinen Mandanten die Wahl lassen möchte, wie ich vergütet werde. Als sogenannter Versicherungsberater nach §34d (2) GewO würde ich das nicht können, weswegen ich mich gegen diesen Status entschieden habe.

 

„Ich habe einen Honorarberater in Dortmund gesucht und einen lebenslangen Begleiter gefunden.“

Hand auf’s Herz: mir ist es ganz gleich, wie ich bezahlt werde. Ob über ein Vermittlungshonorar bei einem Nettotarif oder über Maklercourtage durch einen Bruttotarif. 

Im Mittelpunkt stehen Sie als mein Mandant. Mein Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, eine langfristige Mandantenbeziehung aufzubauen und zu pflegen. Darüber erziele ich betriebswirtschaftlich meinen Ertrag. Wenn Sie auch einen persönlichen Ansprechpartner suchen, der Sie kennt, dem Sie vertrauen und der Sie ein Leben lang begleitet, freue ich mich auf Ihre Nachricht.

Schreiben Sie mir!

Haben Sie mich über die Suche nach einem Honorarberater in Dortmund gefunden? Vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin mit mir oder stellen mir Ihre Frage. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Kontakt

Folgen Sie mir

Kontakt

Büroanschrift (Termine nur nach Vereinbarung):

Gabelsbergerstr. 2
44141 Dortmund

Telefon: 0231-22810070

Mail (Kontaktformular oder): info@derLehnen.de